Werbung

Nachricht vom 21.07.2022    

JSG Siegtal/Heller schickt zwei Teams in die Bezirksliga

Darauf kann die JSG Siegtal/Heller stolz sein. Sowohl die B- als auch die C-Jugend schaffte den Sprung in die Bezirksliga. Der Erfolg ist nicht nur das Ergebnis des Leistungswillen der Spieler. Auch die gute Kooperation zwischen Trainern, Betreuern und Eltern haben zum Doppelerfolg beigetragen.

Fotos: Privat

Wallmenroth. Bereits am 25. Juni konnte sich die B-Jugend im alles entscheidenden Spiel gegen die JSG Wällerland Guckheim durchsetzen. In einem harten aber doch fairem Spiel erreichte man mit einem klaren Sieg (6:2) und bewies damit, dass man zu Recht zum Aufsteiger avancierte. Die Trainer Mario Sahm und Timo Heß waren natürlich stolz auf „ihre Jungs“, die stolz und glücklich, aber auch erschöpft den Platz verließen.

Ebenso eindeutig fiel der Sieg der C-Jugend in der letzten Partie der Relegation aus. Sie schlugen das Team der JSG AAR mit 5:1. Die Mannschaft des Trainerteams Jens Heß, Mark Kastner und Dirk Schermoly schickten eine hoch motivierte Mannschaft ins Spiel, die von Anfang an das Spiel in der Wallmenrother Dasberg-Arena bestimmte. So sehr sich der Gegner auch bemühte – er hatte dem taktischen Zusammenspiel und dem Kampfgeist der JSG Siegtal/Heller nicht viel entgegenzusetzen.



Beiden Teams ist es aber auch wichtig, sich bei den Fans, Freunden und ihren Familien bedanken, die die Spieler begleiteten und unterstützten. Auch dieser Rückhalt hat dazu beigetragen, dass die JSG Siegtal/Heller wieder eine Saison erfolgreich beenden konnte und mit Optimismus in die Saison 2022/23 startet.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Weitere Artikel


Young- und Oldtimer kommen am 14. August nach Oberdreis

Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 7. ...

Matthias Reuber (CDU): Glasfaserausbau schnell ermöglichen

Das Ziel: ein möglichst großflächiges Glasfasernetz im Kreis Altenkirchen, das die Bandbreiten der Zukunft ...

S12 von Au nach Köln fällt bis voraussichtlich 24. Juli aus

Die Deutsche Bahn (DB) verzeichnet in der derzeit bestehenden Haupturlaubszeit regional erhöhte Krankenstände ...

Westerwälder Innovationskraft auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die knappe Gasversorgung macht es deutlich: Um die Abhängigkeit von fossiler Energie zu lösen, sind Alternativen ...

"Feld & Jagd": St. Sebastianus-Schützen Gebhardshain Deutsche Meister

Die Deutsche Meisterschaft "Feld & Jagd" des DFBV konnte nach zwei Jahren Coronabeschränkungen erstmals ...

Karsten Matthis jetzt offiziell als Pfarrer in Flammersfeld eingeführt

In einem großen Festgottesdienst wurde Karsten Matthis am Sonntag, den 17. Juli offiziell in sein Amt ...

Werbung